VR-Fokus-Seminar: Bank-Profitabilität im Fokus – Strategische Herausforderungen im Bereich Technologie, Vertriebsmodelle, Effizienz, Demographie und vieles mehr
Seminar
VR-Fokus
Level
Higher
Themen
■ Erfolgsfaktor Profitabilität im Banking
■ Demografische Entwicklung in der Schweiz – Chancen und Risiken für das Banking: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, Vertriebskanäle und vieles mehr
■ Vertriebsmodelle der Zukunft – Chancen aus der Perspektive einer Kantonalbank
■ Ausblick aus der Perspektive einer Auslandsbank
■ Banking und Technologie der Zukunft: Die Entwicklung der Kernbankensysteme, Herausforderungen im Datenmanagement und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz
■ Panel: Herausforderungen der Profitabilität im Banking – Konkrete Handlungsansätze aus strategischer Optik
■ Demografische Entwicklung in der Schweiz – Chancen und Risiken für das Banking: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, Vertriebskanäle und vieles mehr
■ Vertriebsmodelle der Zukunft – Chancen aus der Perspektive einer Kantonalbank
■ Ausblick aus der Perspektive einer Auslandsbank
■ Banking und Technologie der Zukunft: Die Entwicklung der Kernbankensysteme, Herausforderungen im Datenmanagement und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz
■ Panel: Herausforderungen der Profitabilität im Banking – Konkrete Handlungsansätze aus strategischer Optik
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte, an Geschäftsleitungsmitglieder und an Umsetzungsverantwortliche
Dozent(en)
Regula Berger
CEO und Vorsitzende der Konzernleitung, Basler Kantonalbank, Verwaltungsratspräsidentin Bank Cler
Hendrik Budliger Gründer und Leiter, Demografik
Christian Dicke Head of Banking, Swisscom
Daniel Lipp Mitglied der Generaldirektion, DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG
Pascal Sprenger Partner, Leiter Financial Services, KPMG
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Hendrik Budliger Gründer und Leiter, Demografik
Christian Dicke Head of Banking, Swisscom
Daniel Lipp Mitglied der Generaldirektion, DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG
Pascal Sprenger Partner, Leiter Financial Services, KPMG
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Datum
11.09.2025
Zeit
08:45 -
13:45 Uhr
Dauer
½ Tag
Kosten
CHF 750.00, inkl. Dokumentation
Dokumente
Detailprogramm
11.09.2025
08:45 - 08:55 Uhr
08:45 - 08:55 Uhr
Begrüssung und Eröffnung
(Daniela Stehli-Wiederkehr, Pascal Sprenger)
11.09.2025
08:55 - 09:05 Uhr
08:55 - 09:05 Uhr
Begrüssung und Ausblick aus der Perspektive einer Auslandsbank
(Daniel Lipp)
11.09.2025
09:05 - 09:20 Uhr
09:05 - 09:20 Uhr
Erfolgsfaktor Profitabilität im Banking
(Pascal Sprenger)
11.09.2025
09:20 - 09:50 Uhr
09:20 - 09:50 Uhr
Demografische Entwicklung in der Schweiz – Chancen und Risiken für das Banking: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, Vertriebskanäle und vieles mehr
(Hendrik Budliger)
11.09.2025
09:50 - 10:20 Uhr
09:50 - 10:20 Uhr
Vertriebsmodelle der Zukunft – Chancen aus der Perspektive einer Kantonalbank
(Regula Berger)
11.09.2025
10:40 - 11:10 Uhr
10:40 - 11:10 Uhr
Banking und Technologie der Zukunft: Die Entwicklung der Kernbankensysteme, Herausforderungen im Datenmanagement und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz
(Christian Dicke)
11.09.2025
11:10 - 11:50 Uhr
11:10 - 11:50 Uhr
Panel: Herausforderungen der Profitabilität im Banking – Konkrete Handlungsansätze aus strategischer Optik
(Pascal Sprenger, Regula Berger, Daniel Lipp, Hendrik Budliger, Christian Dicke)
Diskussion mit allen Referierenden und den Teilnehmenden unter Leitung von Pascal Sprenger
11.09.2025
11:50 - 12:15 Uhr
11:50 - 12:15 Uhr
Zusammenfassung und Take-aways
(Pascal Sprenger, Daniela Stehli-Wiederkehr)
11.09.2025
12:15 - 13:45 Uhr
12:15 - 13:45 Uhr
Gemeinsames Mittagessen (Stehlunch)