Gesamtbanksteuerung konkret – Herausforderungen im Liquiditäts- und Zinsgeschäft, Treasury, Eigenkapital und vieles mehr
Seminar
Regulierung und Risikomanagement
Level
Higher
Themen
■ Aktuelle Herausforderungen im Treasury und Liquiditätsmanagement – eine Auslegeordnung
■ Schweizerische Nationalbank: Zinssteuerung gestern – heute – morgen
■ Bankenstabilität und «Too big to fail»: Auswirkungen auf Eigenkapital, Liquidität und Governance
■ Praxisbeispiel: Herausforderungen der ertragswertorientierten Bilanzsteuerung am Beispiel einer Kantonalbank
■ Praxisbeispiel Treasury: Aktuelle Herausforderungen im Bereich Liquiditäts- und Zinsmanagement
■ Schweizerische Nationalbank: Zinssteuerung gestern – heute – morgen
■ Bankenstabilität und «Too big to fail»: Auswirkungen auf Eigenkapital, Liquidität und Governance
■ Praxisbeispiel: Herausforderungen der ertragswertorientierten Bilanzsteuerung am Beispiel einer Kantonalbank
■ Praxisbeispiel Treasury: Aktuelle Herausforderungen im Bereich Liquiditäts- und Zinsmanagement
Zielgruppe
■ Mitglieder der Geschäftsleitung/Senior Management
■ Mitglieder des Verwaltungsrats
■ Verantwortliche Risikomanagement und Compliance Verantwortliche
■ Verantwortliche Vertrieb/Markt/Produkte/Business Development
■ Verantwortliche Bankprozesse/IT-Dienstleister
■ Zulieferer und Outsourcing-Partner der Finanzindustrie
■ Mitglieder des Verwaltungsrats
■ Verantwortliche Risikomanagement und Compliance Verantwortliche
■ Verantwortliche Vertrieb/Markt/Produkte/Business Development
■ Verantwortliche Bankprozesse/IT-Dienstleister
■ Zulieferer und Outsourcing-Partner der Finanzindustrie
Dozent(en)
Dr. Hans Ulrich Bacher
Partner, Head Risk Consulting Financial Services, KPMG
Roman Baumann Head of Money Market and Foreign Exchange, Schweizerische Nationalbank
Michel Frei Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Kommerzielle Kunden, Basler Kantonalbank
Roger Reist Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Firmenkundengeschäft, Treasury und Handel, Raiffeisen Schweiz
Dr. Markus Staub Leiter Prudenzielle Regulierung, Schweizerische Bankiervereinigung
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Roman Baumann Head of Money Market and Foreign Exchange, Schweizerische Nationalbank
Michel Frei Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Kommerzielle Kunden, Basler Kantonalbank
Roger Reist Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Firmenkundengeschäft, Treasury und Handel, Raiffeisen Schweiz
Dr. Markus Staub Leiter Prudenzielle Regulierung, Schweizerische Bankiervereinigung
Daniela Stehli-Wiederkehr Inhaberin und Geschäftsführerin, Fachschule für Bankwirtschaft AG
Datum
25.06.2025
Zeit
13:45 -
17:00 Uhr
Dauer
½ Tag
Kosten
CHF 690.00 inkl. Dokumentation und Apéro Riche
Detailprogramm
25.06.2025
13:45 - 13:55 Uhr
13:45 - 13:55 Uhr
Begrüssung und Eröffnung
(Daniela Stehli-Wiederkehr)
25.06.2025
13:55 - 14:15 Uhr
13:55 - 14:15 Uhr
Aktuelle Herausforderungen im Treasury und Liquiditätsmanagement – eine Auslegeordnung
(Dr. Hans Ulrich Bacher)
25.06.2025
14:15 - 14:45 Uhr
14:15 - 14:45 Uhr
Schweizerische Nationalbank: Zinssteuerung gestern – heute – morgen
(Roman Baumann)
25.06.2025
14:45 - 15:15 Uhr
14:45 - 15:15 Uhr
Bankenstabilität und «Too big to fail»: Auswirkungen auf Eigenkapital, Liquidität und Governance
(Dr. Markus Staub)
25.06.2025
15:35 - 16:10 Uhr
15:35 - 16:10 Uhr
Praxisbeispiel: Herausforderungen der ertragswertorientierten Bilanzsteuerung am Beispiel einer Kantonalbank
(Michel Frei)
25.06.2025
16:10 - 16:45 Uhr
16:10 - 16:45 Uhr
Praxisbeispiel Treasury: Aktuelle Herausforderungen im Bereich Liquiditäts- und Zinsmanagement
(Roger Reist)
25.06.2025
16:45 - 17:00 Uhr
16:45 - 17:00 Uhr
Abschluss und Take-aways
(Dr. Hans Ulrich Bacher, Daniela Stehli-Wiederkehr)
25.06.2025
17:00 - 18:30 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
Networking und Apéro Riche